Marineinspektionen

Marineinspektionen

Marineinspektionen, den Marinestationen (s.d.) unterstehende, den Brigadekommandos der Armee entsprechende Kommandobehörden in Kiel und Wilhelmshaven, mit einem Konteradmiral oder Kapitän zur See als Marineinspekteur an der Spitze. Ihnen unterstehen je eine Matrosen- und Werftdivision.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslandsstation (Marine) — Marinestationen waren die höchsten Kommandobehörden der deutschen Marine am Land; dagegen waren die Auslandsstationen nicht zwingend an einen festen Stützpunkt gebunden. Chef der Marinestation war in der Regel ein Admiral. Der Stationschef übte… …   Deutsch Wikipedia

  • Marinestation — Marinestationen waren die höchsten Kommandobehörden der deutschen Marine am Land; dagegen waren die Auslandsstationen nicht zwingend an einen festen Stützpunkt gebunden. Chef der Marinestation war in der Regel ein Admiral. Der Stationschef übte… …   Deutsch Wikipedia

  • Marinestation der Nordsee — Marinestationen waren die höchsten Kommandobehörden der deutschen Marine am Land; dagegen waren die Auslandsstationen nicht zwingend an einen festen Stützpunkt gebunden. Chef der Marinestation war in der Regel ein Admiral. Der Stationschef übte… …   Deutsch Wikipedia

  • Marinestation der Ostsee — Marinestationen waren die höchsten Kommandobehörden der deutschen Marine am Land; dagegen waren die Auslandsstationen nicht zwingend an einen festen Stützpunkt gebunden. Chef der Marinestation war in der Regel ein Admiral. Der Stationschef übte… …   Deutsch Wikipedia

  • Matrosendivision — Matrosendivisionen waren in der Marine des Deutschen Reiches Truppenteile an Land, die das Reservoir für die Besatzung der Schiffe und Fahrzeuge mit seemännischem Personal bildeten. Die Marinedivisionen unterstanden den Marineinspektionen in Kiel …   Deutsch Wikipedia

  • Munitionsanstalt — Als Munitionsanstalt wurden im Deutschen Reich (1871 1945) heeres bzw. wehrmachtseigene Einrichtungen bezeichnet, die hauptsächlich zur Laborierung und Lagerung von Munition dienten. Munitionsanstalten gab es bereits zur Zeit des Kaiserreiches.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inspektion [2] — Inspektion, Militärbehörde, die für den Zustand und die Ausbildung bestimmter Truppengattungen oder die zweckmäßige Organisation und Leitung bestimmter Dienstzweige verantwortlich ist und dementsprechend von Zeit zu Zeit Inspizierungen vornimmt.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Matrosendivision — Matrosendivision, in Deutschland ein Marineteil am Lande, der den Marineinspektionen untersteht. Die M. bilden das Depot für die Besetzung der Schiffe mit seemännischem Personal. 2 M. (in Kiel und Wilhelmshaven) zu je 2 Abteilungen mit 3… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Werftdivisionen — Werftdivisionen, den Marineinspektionen unterstehende deutsche Marineteile am Lande, in Kiel und Wilhelmshaven, die das Maschinen und Heizer , Handwerker und Zahlmeisterpersonal ausbilden …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”